Es ist bereits Februar, und viele Städte Italiens bereiten sich auf das zauberhafte Fest vor, dessen Farbenpracht alle anderen Veranstaltungen des Jahres in den Schatten stellt.
Aber wo kann man den Karneval in Italien am besten feiern?
In unserem Artikel finden Sie die Termine, die schönsten Reiseziele und die Events, die Sie nicht versäumen sollten, um an Fasching das perfekte Wochenende in Venetien zu erleben.
Schon in der Epoche der berühmten Serenissima Repubblica war er der glanzvolle Höhepunkt des Jahres und lockt auch heute noch Millionen von Urlaubern aus aller Welt in die engen Gassen und auf die kleinen Plätze.
Der Karneval von Venedig kann es weltweit mit den berühmtesten Veranstaltungen aufnehmen und feiert dieses Jahr eine ganz besondere Ausgabe, nämlich Il Tempo di Casanova (zur Zeit von Casanova), die dem 300. Geburtstag von Giacomo Casanova gewidmet ist, einer der faszinierendsten und berühmtesten Figuren der venezianischen und italienischen Geschichte.
Für das Fest, das dieses Jahr vom 14. Februar bis zum 4. März in der Stadt abgehalten wird, ist ein reichhaltiger Kalender mit traditionellen Events, Straßentheater, Paraden und Umzügen vorgesehen.
Alle geplanten Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Seite des Karnevals von Venedig oder direkt unter dem Link Vollständiges Programm | Karneval von Venedig – offizielle Website.
Das ganze Fest steht unter dem Motto der Farbenpracht und Heiterkeit, aber an einigen Tagen bieten Venedig und sein Karneval wirklich außergewöhnliche Unterhaltung.
Wenn Sie keine Angst vor Menschenmengen haben, sind die Wochenenden sicher die besten Tage, weil dann bunte Masken, Musik und Umzüge die Plätze und Kanäle füllen. Die wichtigsten Termine des venezianischen Karnevals sind jedoch traditionsgemäß der Gründonnerstag (27. Februar) und der Ausklang am Faschingsdienstag (4. März).
Sie sollten aber bedenken, dass während des Karnevals in Venedig auch Hochsaison für die Hotels und Pensionen ist, so dass die Preise empfindlich steigen können! Daher ist es empfehlenswert, sich eine Unterkunft außerhalb von Venedig zu suchen und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Zügen und Bussen) in die Stadt zu fahren. Auf diese Weise können Sie die Erfahrung genießen, ohne sich von dem Trubel stören zu lassen und unnötige Ausgaben zu machen!
Hier erwartet Sie ein zauberhaftes Fest, aber in einem intimeren Rahmen und mit einer eher lokalen Atmosphäre.
Auch hier ist für Samstag, den 15. Februar, Dienstag, den 04. März, und Sonntag, den 9. März, ein dichtes Veranstaltungsprogramm vorgesehen. Zu den schönsten Events gehört der ikonische Umzug mit allegorischen Wagen in der Via Bafile, der bei einer Preisverleihung auf Piazza Marconi am letzten Faschingstag seinen Abschluss findet. Große und kleine Gäste können sich aber auch im Lunapark, mit den Masken und bei der musikalischen Unterhaltung vergnügen.
Möchten Sie wissen, warum wir den Karneval am liebsten in Jesolo feiern?
Die Stadt bietet neben einer großen Auswahl an Veranstaltungen für Jung und Alt auch einige der berühmtesten Strände Italiens, an denen man das abwechslungsreiche Fest mit erholsamen Momenten verbinden kann, die man nur am Meer erlebt, auch im Winter.
Auch für Jesolo raten wir Ihnen, etwas außerhalb der Stadt zu wohnen. Von dort aus können Sie Nachbarorte wie Caorle und Bibione besuchen, die es verdienen, während Ihres Aufenthalts in Ihr Programm aufgenommen zu werden. Falls Sie diese beiden Perlen Venetiens noch nicht kennen, finden Sie hier den Link zu einem Artikel, in dem wir Ihnen Wissenswertes darüber erzählen: „Freizeitvergnügen in Bibione und Caorle: vier unvergessliche Erlebnisse für einen abwechslungsreichen Urlaub.„.
Unsere Angebote